AKTUELLES

23.9.2023

Innerschweizer Nachwuchsschwingertag

Stefan Hurschler brilliert am Innerschweizerischen Nachwuchsschwingertag in Siebnen. Bereit zum dritten Mal in Serie konnte sich der Engelberg den Kategoriensieg im Jahrgang 2006 holen. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!

Mit einem starken Auftritt konnte sich auch Ivo Scheuber aus Ennetmoos im Jahrgang 2008 sowie der Buocher Vincenz Barmettler im Jahrgang 2005 den begehrten Doppelzweig holen. Neben den drei genannten Nachwuchsathleten gehörten auch Andrin Mathis, Philipp Flüeler, Luke Odermatt, Sepp Häcki (alle 2008), Niklas Keiser (2007), Sven Niederberger, Urs Näpflin (beide 2006) und Mattia Waser (2005) zu den Selektionieren und vertraten die Schwingersektion Nidwalden am Saisonhighlight der Nachwuchshoffnungen.


2.9.2023

Haslitaler Nachwuchsschwinget

Bei wunderschönem Herbstwetter entsandten wir 22 Nachwuchsschwinger nach Unterbach an den Haslitaler Nachwuchsschwinget.

Mit fünf Auszeichnungen war die Ausbeute eher bescheiden. Mit dem hervorragenden 3. Rang konnte Ruedi Barmettler seine Leistung voll abrufen.

Flavian Achermann, Andri Würsch, Julian Niederberger und Niklas Keiser holten sich ebenfalls sehr verdient den Zweig. Die Berner zeigten uns wieder einmal,

 

dass gegen sie kein Kraut gewachsen ist.


2.9.2023

Schnuppertag

Am Eidgenössischen Schwinger Schnuppertag, der auch am 2. September stattfand, kamen eine stattliche Anzahl von 16 Buäben, welche sich im Sägemehl mit dem Schwingsport vertraut machten. Mit Schwüngen wie Kurz, Innerhacken und dem Buir zeigten wir ihnen wie Wicki, Giger und Co. die Gegner auf den Rücken legen.

 

Einige werden wohl schon bald wieder im Schwingkeller anzutreffen sein, da es ihnen sehr gefallen hat. Mit  einem Würstli und Brot aber auch Kuchen stärkten wir uns nach dem Training, so dass alle wieder gestärkt nach Hause konnten.  

12.08.23

Nachwuchsschwinget Schwendi

Am 12. August reisten wir nach Stalden ans Nachwuchsschwinget Schwendi.

Til Würsch und Flavian Achermann konnten sich gegen die starken Gästeschwinger

gut behaupten und erkämpften sich beide den 2. Rang. Unser Team holte sich 13 Auszeichnungen.

Einige verpassten den Zweig trotz guten Leistungen um einen Viertelpunkt. Gratuliere euch zum tollen Wettkampf.

 

 


06.08.23

Urnerboden Nachwuchsschwinget

Am 5. August bei garstigen Wetterbedingungen pilgerten wir auf den Urnerboden an den 4. Nachwuchsschwinget.

Da wir wetterfest sind, machte dies uns aber gar nichts aus. Mit einer super Mannschaftsleistung konnten wir 14 Zweige herausschwingen.

Flavian Achermann zeigte einmal mehr einen überzeugenden Wettkampf und reihte seinen 6. Sieg in dieser Saison ein. Ivan Niederberger holte sich einen guten 3. Rang bei den Jüngsten. Drei 4. Plätze holten sich Kilian Keiser, Jayson Stirnimann und Ivo Scheuber. Sehr grosse Freude haben wir an den beiden

 

Neu- Zweiggewinnern Quirin Töngi aus Oberrickenbach und Kuno Blättler aus Hergiswil. Herzliche Gratulation!!


05.08.23

Klewenalpschwinget

Am 5. Augst trat den Aktivschwinger am traditionellen Klewenalpschwinget an. Tobias Hurschler klassierte sich als bester im Rang vier. Lars Würsch, Dominik Hess und Silvan Christen holten sich mit einer guten Leistung ebenfalls die Auszeichnung. Ein herzliches Dankeschön an die Schwingersektion Beckenried für die tolle Organisation und den wunderschönen Gabentempel!


18.06.23

Biobäschwinget Lungern

Am Biobäschwinget in Lungern nahmen 28 Nachwuchsschwinger teil.

 

Flavian Achermann kämpfte sich einmal mehr in den Schlussgang. Anfangs musste er zwei drei brenzlige Situationen überstehen und kam nachdem immer besser in den Gang und konnte schlussendlich Elio Galliker mit einem Hüfter platt gewinnen. Insgesamt holten acht Nachwuchsschwinger die Auszeichnung.


11.06.23

Nachwuchsschwinget Mattgrat

Bei herrlichem Wetter und grandioser Aussicht traten unsere Nachwuchsschwinger auf dem Mattgrat zum Hosenlupf an.

Drei Schwinger schafften es in den Schlussgang. Ruedi Barmettler nutzte den Heimvorteil und siegte bei den Jahrgängen 2011/12 gegen Simon Ettlin.

Til Würsch musste, gegen den ein Jahr älteren Gasser Ivo, sich das Sägemehl vom Rücken abwischen lassen. Stefan Hurschler setzte alles daran den Schlussgang zu

gewinnen unterlag aber nach langer Gangdauer an Stefan Wolf. Luis Wüthrich aus Wolfenschiessen erkämpfte sich an seinem ersten Schwingfest gleich eine Auszeichnung. Bravo!

 

Mit insgesamt 13 Auszeichnungen, darunter auch viele Top-6-Platzierungen gingen wir zufrieden nach Hause.


04.06.23

Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest

Gleich zwei Neukranzer durften wir am Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest in Alpnach feiern lassen. Severin Barmettler und Tobias Hurschler überzeugten und sicherten sich verdient ihren ersten Kranz. Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung! Den Erfolg komplettierte Jonas Durrer mit einem 4. Rang.


08.06.23

Nachwuchsschwinget Baar

Bei prächtigem Wetter durften wir Gastrecht beim Nachwuchsschwinget in Baar geniessen

An Fronleichnam starteten 25 Nachwuchsschwinger. Mit Andreas Näpflin und Andri Odermatt konnten zwei Schwinger den 4. Rang herausschwingen.

Auch eine gute Leistung zeigten Til Würsch, Rafael Barmettler und Flavian Achermann mit den fünften Plätzen. Speziell zu erwähnen sind noch die beiden ersten Zweiggewinner

Andri Odermatt und Lars Zimmermann Gratulation zur ersten Auszeichnung.

 

Mit insgesamt 12 Auszeichnungen konnten wir den Heimweg zufrieden antreten.


29.05.23

Oberaargauer Nachwuchsschwinget

Am Pfingstmontag waren wir zu Gast in Kirchberg am Oberaargauischen Nachwuchsschwinget.

Mit vier Auszeichnungen zeigten uns die Mutzen das auch der  Nachwuchs gut aufgestellt ist.

So waren bis zu 400 Nachwuchsschwinger gemeldet, was einen Ausstich unumgänglich machte

und so schafften es einige die unter 36 Punkten lagen gar nicht in den Ausstich. Mit Flavian Achermann

der den zweiten Platz in der Kategorie 2012/13 erreichte und Til Würsch als dritter bei den 2010/11 konnten

beide an der Spitze sehr gut mithalten. Ivo Scheuber und Julian Niederberger erkämpften ebenfalls den verdienten Zweig.

 

 

27.05.23

Ob- und Nidwaldner Kant. Nachwuchsschwingertag

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen traten wir mit

31 Nachwuchsschwingern am Ob- und Nidwaldner Nachwuchsschwingertag in Kerns an.

Mit den beiden Kategoriensiegern Flavian Achermann und Stefan Hurschler und einer Schlussgangteilnahme  von Ivan Niederberger durften wir sehr zufrieden sein. Mit dem zweiten Platz von Ivo Scheuber in der Kategorie 2009/08 gelang auch ihm ein Glanzresultat.

 

Insgesamt holten die Schwinger 13 Doppelzweige. Weiter so, es macht Spass euch zuzuschauen!


21.05.23

Urner Kant. Schwingfest

Nach zwei Kantonalschwingfesten ohne Kranzgewinn durften sich am vergangenen Sonntag zwei Schwinger der Sektion Nidwalden von den Ehrendamen den Kranz aufsetzen lassen. 

 

Andreas Odermatt (rechts) gewann mit einer Punktzahl von 57.00 bereits seinen zweiten Saisonkranz. Jonas Durrer sicherte im Rang 8e den sechsten Kranz in seiner Karriere. Herzliche Gratulation!

 

Auch Renato Barmettler, Ivan Felder, Stefan Hurschler und Tobias Hurschler zeigten einen guten Wettkampf. Nach dem entscheidenden Gang um die Kränze mussten sie jedoch ihre Kranzambitionen auf den nächsten Einsatz verschieben.

 

Foto: Copyright René Burch


20.05.23

Biobäschwinget Giswil

Am 20. Mai waren wir zu Gast in Giswil am Nachwuchsschwinget.

Mit insgesamt 13 Zweigen konnten wir ein tolles Mannschaftsresultat herausschwingen.

Im Schlussgang, den Til Würsch als Zusatzgang absolvierte, unterlag er, wurde aber trotzdem sehr guter Zweiter.

Auch die guten Leistungen von Robin Achermann als Dritter und Andreas Näpflin als Vierter darf man sicher hervorheben.

 

Gratulation für euren tollen Einsatz, weiter so!


13.05.23

Nachwuchsschwinget Beckenried

Am 13. Mai wurden wir zum Nachwuchsschwinget in Beckenried eingeladen.

Flavian Achermann überzeugte mit sechs Siegen einmal mehr und wurde verdienter Sieger in der Kategorie 2012/13.

Die Gebrüder Würsch aus Emmetten bestätigten ihre gute Form mit den Plätzen 2b Til (2010) und 3 Andri (2012).

 

Insgesamt holten unsere Nachwuchsschwinger zehn Auszeichnungen. Gratulation dem ganzen Team zur guten Leistung.

30.04.23

Schwyzer Kant. Schwingfest

Zum Auftakt der Kranzfestsaison konnte Andreas Odermatt die Heimreise kranzgeschmückt antreten. Mit vier Siegen unteranderem über den Eidgenossen Sven Schurtenberger und zwei Gestellten sicherte sich der Ennetmooser seinen 14. Kranz.

Foto Copyright: René Burch 

22.04.23

Nachwuchsschwinget Cham

Noch in der gleichen Woche konnten wir am Samstag in Hagendorn am Nachwuchsschwinget Cham teilnehmen. Mit dem Einzug in den Schlussgang zeigte Andreas Näpflin, dass auch diese Saison wieder mit ihm zu rechnen ist.

Gegen den starken Freiburger Girard Noé musste er aber leider tauchen. Mit tollen 2., 3., 4. und 5. Plätzen konnten Flavian Achermann, Andreas Näpflin, Til Würsch und Ruedi Barmettler an der Schlussranglistenspitze glänzen.  

 

Alles in allem erkämpften wir elf Auszeichnungen/ Treychili. Bravo weiter so!


20.04.23

Lagerschwinget ONSV

Am 20. April fand das ONSV- Lagerschwinget in der Schwinghalle Kerns statt. Ruedi Barmettler setzte sich gegen alle sechs Gegner durch und holte den Kategoriensieg der 2011- 12er.

 

Sehr gute zweite Plätze holten sich Keny Scheuber und Ivo Scheuber (keine Brüder!). Insgesamt holten unsere Lagerteilnehmen fünf Zweige. Gratulation zu den Erfolgen.


16.04.2023

Nichtkranzer Flüeli-Ranft

Der Ennetmooser Ivan Felder sicherte sich am vergangenen Sonntag am Nichtkranzer Schwinget in Flüeli-Ranft den Festsieg. Nach vier Siegen gesellte sich ein Unentschieden gegen den Urner Fabian Kempf dazu. Auf diesen traf er auch im Schlussgang. Trotz der resultatlosen Endausmarchung konnte sich Ivan Felder als Sieger feiern lassen.

Foto: René Burch


16.04.2023

Bündner Kant. Nachwuchsschwingertag Untervaz

Mit 16 Nachwuchsschwingern durften wir am Bündner Kant. Nachwuchsschwinget in Untervaz teilnehmen.

Fast 400 Schwinger kämpften um die begehrten Zweige. Mit Flavian Achermann als Kategoriensieger in der Kategorie D konnten wir einen Sieg sogar nach Nidwalden holen. Ruedi Barmettler als Zweiter und Til Würsch als Vierter

 

schwangen sich sehr gute Resultate heraus. Insgesamt holten wir uns sechs Zweige.


15.04.2023

Nachwuchsschwinget Flüeli-Ranft

Bei misslichen Bedingungen waren einige Nachwuchsschwinger am Flüeli- Ranft Schwinget mit dabei.

Wir erkämpften uns vier Auszeichnungen.

 

Seinen ersten Zweig erkämpfte sich Henry Niederberger. Herzliche Gratulation!


10.04.2023

Preisjassen

Am Samstag, 1. April 2023 fand das Preisjassen der Schwingersektion Nidwalden statt. Am besten abgeschnitten hat Bethli Niederberger aus Dallenwil (Bildmitte). Die Plätze dahinter belegten Maria Odermatt und Therese Lussi.

 

Wir gratulieren den Jasserinnen und Jassern und bedanken uns herzlich für das Kommen.


26.03.2023

Hallenschwinget Engelberg

Gelungener Saisonauftakt mit zwei Kategoriensiegen bei Hallenschwinget in Engelberg. Zum einen in der Kategorie C holte sich Flavian Achermann aus Büren den Tagessieg.

Til Würsch aus Emmetten erkämpfte den Sieg in der Kategorie B in den letzten Sekunden. Insgesamt holten wir 12 Auszeichnungen. Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen.

 

Nach dem Nachwuchsschwinget griffen auch die Aktiven am Abend im Sägemehlring zusammen. Jonas Durrer gelang ein überzeugender Saisonauftakt und klassierte sich im Rang 2. Auch der Einheimische Tobias Hurschler sorgte mit seinem Sieg gegen Sven Schurtenberger für Aufsehen und konnte den Wettkampf auf dem 5. Rang beenden. Des weiteren erkämpften sich Lars Mehr, Raffael Zimmermann und Severin Barmettler mit solider Schwingerarbeit die Auszeichnung.

 


28.02.2023

Schwingkurs mit Adrian Odermatt

Der Eidgenosse Adrian Odermatt besuchte unsere Nachwuchsschwinger Ende Februar im Training. Die Nachwuchstalente hörten dem Basler mit Nidwaldner Wurzeln gespannt zu und durften viele neue Tipps und Tricks des Schwingsports erlernen.


29.10.2022

Letztes Schwinget vom Nachwuchs auf dem Plantahof

 

Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag, 29.10.2022 das Plantahof-Schwinget statt. Flavian Achermann und Til Würsch gewannen ihren Kategorien-Schlussgang. Andreas Näpflin und Julian Niederberger belegten bei den Jahrgängen 2009/2010 den zweiten und dritten Platz und Jayson Stirnimann wurde siebter.

Ruedi Barmettler wurde in der Kategorie C guter Sechster. Bei den Jahrgängen 2007/2008 wurde Niklas Keiser Fünfter. Somit war das ein gelungener Saisonabschluss. Herzliche Gratulation an alle Schwinger für ihre guten Leistungen.


15.09.2022

Aeschi-Schwinget als Höhepunkt der Saison

Der Höhepunkt der Schwingsaison im Aeschi stand am 25. September auf dem Programm. Erstmals kamen Gäste vom Schwingklub Kirchberg nach Nidwalden, was den Wettkampf aufwertete.

Mit unserer Mannschaft strebten wir zwei bis drei Kategoriensiege an, was leider nicht klappte. Mit zwei zweiten Plätzen und einem dritten Platz waren wir jedoch immer noch an der Spitze dabei. Würsch Til und Scheuber Ivo glänzten mit dem Rang zwei. Flavian Achermann holte den dritten Rang in seiner Kategorie. Insgesamt holten 16 Nachwuchsschwinger eine Auszeichnung.

Erwähnenswert ist die erste Auszeichnung von Zumbühl Crispin aus Altzellen. Er zeigte einen tollen Kampfgeist und gewann verdient seine erste Auszeichnung. Herzliche Gratulation!


15.09.2022

Urner Kantonaler Nachwuchsschwingertag

Gleich zwei Kategoriensieger durften wir am letzten Samstag beim Urner Kantonalen Nachwuchsschwingertag feiern. Zum einen war Andreas Näpflin Sieger in der Kategorie 2009/2010 und Flavian Achermann siegte im Jahrgang 2011/2012. Auch Ruedi Barmettler klassierte sich auf Rang zwei gleich hinter Flavian und durfte ebenfalls ein Chlepfli nach Hause nehmen.

Grosse Freude hatte auch Reto Walker aus Ennetmoos, welcher seinen ersten Zweig entgegen nehmen durfte. Super gemacht!!!

Insgesamt holten wir 11 Auszeichnungen, was sehr erfreulich war.


15.08.2022

Schwendi-Schwinget

Am letzten Samstag fand in Stalden das Schwendi Schwinget statt. Fünf der elf gestarteten Nachwuchsschwinger holten sich verdienst den Zweig. Flavian Achermann auf Rang drei und Ruedi Barmettler auf Rang sechs holten die Auszeichnung bei den Jahrgängen 2011/2012. Andreas Näpflin wurde vierter, Julian Niederberger fünfter und Til Würsch klassierte sich im sechsten Rang und so holten sie sich alle den Zwei bei den Jahrgängen 2009/2010.

Am Sonntag fand das Schwendi Schwinget von den Aktiven statt. Dabei waren Andreas Odermatt und Urs Näpflin. Andreas holte sich dabei die Auszeichnung mit einem guten siebten Rang.

Resultate:


30.07.2022

Grosse Scheidegg-Schwinget

Am Samstag, 30. Juli fand auf der grossen Scheidegg das aktive Schwingfest und das Buäbäschwinget statt. Vor einer herrlichen Kulisse holte sich in der Kategorie 2011/2012/2013/2014 Flavian Achermann den Zweig im Rang 3b. Aber auch die anderen Schwinger zeigten einen guten Wettkampf, jedoch reichte es denen nicht zur Auszeichnung.

Bei den Aktiven gelang Marco Lussi ein sehr gutes Resultat auf Rang 2.

Resultate:


06.07.2022

Zwei Kränze am ISAF in Ennetbürgen

Bei traumhaftem Wetter konnte am letzten Sonntag das Innerschweizerische Schwing- und Älplerfest in unserem Kanton in Ennetbürgen stattfinden. Die Sektionen Beckenried und Hergiswil verstanden es, ein mustergültiges Schwingfest zu organisieren.

Christian Odermatt gelang fast ein perfekter Tag. Er musste sich bis zum 5. Gang nur vom Schlussgangteilnehmer Reto Nötzli den Rücken abputzen lassen. Nach einem attraktiven sechsten Kampf gegen den jungen Marc Lustenberger, der ohne Resultat endete, war der Gewinn des zweiten Saisonkranzes Tatsache (Rang 7).

Auf dem letzten Kranzrang klassierte sich Lukas Bernhard. Das Notenblatt des Engelbergers sah nach vier Gängen mit zwei Remis, einer Niederlage und einem Sieg noch nicht sehr rosig aus. Mit den beiden Maximalnoten zum Tagesabschluss konnte er seinen 15. Kranzgewinn realisieren.

Auch der junge Nichtkranzer Tobias Hurschler konnte um den Kranz schwingen. Im entscheidenden Duell verlor der Engelberger jedoch gegen den Luzerner Reto Fankhauser.

Den verletzten Schwingern Renato Barmettler und Jonas Durrer wünschen wir gute und schnelle Besserung.

Resultate:


06.07.2022

Jungschwingertag Beckenried in der ISAF-Arena in Ennetbürgen

 

Endlich war es so weit. Alle Nachwuchsschwinger freuten sich extrem, in der grossen ISAF-Arena in Ennetbürgen wie ihre Idole ins Sägemehl zu steigen.

Wir durften acht Auszeichnungen nach Hause nehmen und einen Kategoriensieg. Ruedi Barmettler und Flavian Achermann standen gegeneinander im Schlussgang. Nach einem intensiven Kampf ging Ruedi als Sieger hervor und durfte sich als Heimfestsieger feiern lassen. Aber auch Andreas Näpflin, Julian Niederberger, Jayson Stirnimann, Ivo Scheuber und Andrin Niederberger holten sich mit sehr guter Schwingerarbeit den Zweig. Ganz speziell zu erwähnen ist noch der erste Zweig von Alex Zimmermann aus Ennetmoos. Mit vier gewonnenen und zwei verlorenen Gängen holte Alex verdient die Auszeichnung bei den Jahrgängen 2014/2013. Bravo!

Resultate:


26.06.2022

Stefan Hurschler gewinnt Innerschweizer Nachwuchsschwinget

In der Kategorie 2006 überzeugten die ONSV-Schwinger mit einer guten Teamleistung. Stefan Hurschler feierte im Urnerland einen seiner grössten Erfolge in seiner noch jungen Karriere. Nach einer Niederlage am Morgen drehte der Engelberger auf und konnte nach vier Siegen in den Schlussgang einziehen. Trotz der resultatlosen Endausmachung reichte es dem Nachwuchstalent zum Tagessieg.

Den begehrten Doppelzweig konnten ebenfalls Severin Barmettler und Ivan Felder in den anderen Kategorien gewinnen. Herzliche Gratulation!!

Resultate:


19.06.2022

Einen Kategoriensieg in Lungern

Am 18. Juni 2022 fand in Lungern das Biobäschwinget statt. In der Kategorie 2009/2010 konnte Andreas Näpflin gewinnen. Ebenfalls konnten folgende Jungs die Auszeichnung gewinnen: Ivan Niederberger, Flavian Achermann, Ruedi Barmettler, Julian Niederberger und Jayson Stirnimann.

Resultate:


12.06.2022

Zwei Kränze am Bündner-Glarner

Eine Delegation mit vier Schwingern durften am letzten Sonntag als Gäste nach Untervaz ans Bündner-Glarner Schwingfest.

Alle vier Athleten zeigten einen soliden Wettkampf. Andreas Odermatt und Jonas Durrer durften mit je vier Siegen die Heimreise am Abend kranzgeschmückt antreten. Christian Odermatt und Renato Barmettler verpassten den Kranz trotz guten Leistungen.

Rangliste:


12.06.2022

Alle Kategoriensiege auf dem Mattgrat

Bei schönstem (Heuer)-Wetter fand am Sonntag das Buäbäschwinget auf Mattgrat statt. Gleich alle Kategoriensiege konnten die Nachwuchsschwinger unserer Sektion auf dem Mattgrat gewinnen. Flavian Achermann, Til Würsch, Ivo Scheuber und Severin Barmettler setzten sich alle in den Schlussgängen durch. Aber auch mit der grossen Auszeichnungsbeute durften wir sehr zufrieden sein. So konnten wir zwanzig Auszeichnungen nach Hause nehmen. Herzliche Gratulation allen Auszeichnungsgewinnern, ihr habt das super gemacht, Bravo!

Rangliste:

Fotos gemacht von Rene Burch (www.fotoburchli.ch)


08.06.2022

Sieg von Barmettler Ruedi am Kantonalen Nachwuchsschwinget

Am Pfingstmontag fand in Alpnach das Ob- und Nidwaldner Nachwuchsschwinget statt. Gleich drei Schwinger schafften den Einzug in den Schlussgang. Ruedi Barmettler und Flavian Achermann standen sich in der Kategorie 2011/2012 gegenüber. Nach einem tollen Kampf gewann Ruedi und Flavian wurde dritter.

Julian Niederberger stand ebenfalls in der Endausmachung gegen den Thuner Gast Schreuner Adrian. Leider hat er den Schlussgang aber verloren. Julian und Andreas Näpflin belegten am Schluss zusammen den hervorragenden zweiten Rang in der Kategorie 2009/2010.

Til Würsch und Andrin Niederberger gewannen ebenfalls den Doppelzweig mit einer kämpferischen Leistung. Die erste Auszeichnung gewann Ivan Niederberger. Nach einer Aufholjagd gewann er seine drei letzten Gänge und wurde siebter.

Herzliche Gratulation allen Zweiggewinnern!


29.05.2022

Erster Kranz für Koni Gut

Gestern Sonntag fand in Rothenburg das letzte Kantonale Schwingfest in der Innerschweiz statt, das Luzerner Kantonale. Wiederum waren mehrere Nidwaldner vertreten und durften sich gute Kranz-Chancen ausmachen.

Gestartet sind die Jungs sehr verschieden. Doch am Schluss reichte es für drei Nidwaldner-Kränze. Obwohl Koni Gut seinen ersten Gang verloren hat, gewann er bis zur Mittagspause zwei Gänge und durfte bereits mit kleinen Kranz-Chancen rechnen. Nach dem Mittag stellte er seinen vierten Gang, gewann jedoch den fünften Gang wieder und konnte somit um den Kranz schwingen. Da er sehr gute Noten hatte, reichte ihm ein Gestellter mit Note 9 und somit durfte er sich seinen ersten Kranz in seiner Karriere aufsetzen lassen. Herzliche Gratulation dazu, dieser hast du dir sehr verdient!!!

Ebenfalls hatten Lukas Bernhard und Jonas Durrer einen super Tag und konnten mit je vier Siegen den Kranz nach Hause nehmen.


28.05.2022

Nächster Sieg für Flavian Achermann

Flavian Achermann heisst der Sieger in der Kategorie 2012/2011 am Rothenburger Nachwuchsschwinget vom 28. Mai 2022. Als jüngster in der Kategorie gewann er alle sechs Gänge. Auch sein Klubkollege Ruedi Barmettler klassierte sich auf dem super dritten Rang.

Im Jahrgang 2009/2010 überzeugten Julian Niederberger, Jayson Stirnimann, Til Würsch und Andreas Näpflin, allesamt mit einer Auszeichnung.