Saison 2014: 07. Juni - 22. September
22.09.2014
Schwingerkönig kommt ins Training
Unser erfolgreicher Jungschwinger Durrer Jonas hat an einem Wettbewerb gewonnen. Als Preis begleitet Sempach Matthias am nächsten Dienstag Abend das Jungschwingertraining. Es sind alle herzlich
eingeladen, den Schwingerkönig bei der Arbeit mit unseren Jungschwingern zu beobachten.
14.09.2014
Lutz verteidigt seinen Allwegtitel
Daran könnten wir uns gewöhnen. Scheuber Lutz gewinnt das Allweg-Schwinget auch 2014. Vor 2700 Zuschauern gelingt ihm das Kunststück, den Allwegsieg zu verteidigen, indem er im Schlussgang Steinauer Adrian** bezwingt. Nur im 5. Gang stellte Lutz gegen Lengacher Jonas**. Ansonsten verbuchte er weitere vier Siege gegen Nötzli Bruno***, Betschart Rainer**, Fankhauser Reto** und Vogel Urs**. Neben Lutz holten auch Zimmermann Martin mit 58.00 Punkten im Rang 2b, Odermatt Sepp mit 56.75 Punkten im Rang 5a und Mathis Marcel mit 56.25 Punkten im Rang 7a die begehrte Allwegauszeichnung.
Die Ranglisten:
07.09.2014
Kilchberg: Alle drei SSNW-Vertreter im Ausstich
Unsere drei Vertreter haben alle sechs Gänge geschwungen. Zu einer Überraschung hat es leider nicht gereicht. Mathis Marcel klassierte sich als Bester mit 55.50 Punkten im Rang 9c, Scheuber Lutz mit 54.50 Punkten im Rang 13c und Zimmermann Martin mit 53.25 Punkten im Rang 18.
Die Ranglisten:
24.08.2014
Odermatt Sepp feiert seinen ersten Kantonalfestsieg
Das Freiburger Kantonale wird für unsere Sektion zum Grosserfolg. Odermatt Sepp brilliert mit fünf Siegen und gewinnt gemeinsam mit Suppiger Werner**, Guisolan Marc** und Orlik Curdi** das Fest. Nach Siegen im Anschwingen gegen Brodard Simon"" und Cropt Harald** gibt es im dritten Gang eine Niederlage gegen Niederberger Joel**. Danach folgen drei Siege gegen Wicky Jonathan, Tschachtli Stefan** und Barras David*. Sepp hat damit als einziger Schwinger fünf Siege auf dem Notenblatt. Den Kranz holen auch Odermatt Christian im Rang 5c mit 56.50 und Hurschler Thomas im Rang 6c mit 56.25 Punkten. Töngi Thomas blieb der Kranz mit 55.25 Punkten leider verwehrt.
Die Ranglisten:
17.08.2014
Zimpu verpasst Kranz auf Schwägalp nur knapp
Zimmermann Martin war der einzige Vertreter unserer Sektion im Aufgebot der Gäste aus der Innerschweiz und er zeigte am Schwägalp Schwinget einen starken Auftritt. Im Anschwingen stellte er gegen Eugster Ruedi**. Danach bezwang er Steiner Michael**, ehe er gegen Götte Urban*** wiederum stellen musste. Danach folgten Siege gegen Kuster Marcel** und Orlik Armon**. Nur gegen Glaus Martin*** gab es eine Niederlage. Mit 56.25 Punkten verpasste Zimpu den Bergkranz im 7. Rang leider knapp.
Die Ranglisten:
15.08.2014
Frutt: Lutz im Schlussgang und sechs Auszeichnungen
Nachdem Scheuber Lutz auf am Frutt-Schwinget im fünften Gang auch gegen Müller Bruno*** gewonnen hatte, stand die Schlussgangqualifikation fest. Im Schlussgang unterlag er dann jedoch Thomas Zaugg***. Die Bilanz unserer Sektion lässt sich sehen. Insgesamt haben wir sechs Auszeichnungen geholt. Scheuber Lutz klassiert sich im Rang 2a mit 57.25 Punkten, Niederberger Kobi im Rang 4a mit 56.75 Punkten, Odermatt Sepp im Rang 6a mit 56.00 Punkten, Töngi Thomas im Rang 7a mit 56.00 Punkten, Bernhard Lukas im Rang 9c mit 55.50 Punkten und Hurschler Thomas im Rang 11e mit 55.00 Punkten.
Die Ranglisten:
10.08.2014
Zimpu gewinnt das Bergschwinget Schwendi-Kaltbad
Unsere zwei Vertreter am Bergschwinget auf Schwendi-Kaltbad haben überzeugt. Zimmermann Martin gewinnt das Fest mit 57.75 Punkten und Hess Dominik klassiert sich im hervorragenden 4. Rang mit 56.75 Punkten.
10.08.2014
Mäsi holt den Kranz am Berner Kantonalen

Das Berner Kantonale war für Mathis Marcel die letzte Chance, sich für das Kilchberg Schwinget zu qualifizieren. Er hat die Chance gepackt und er darf jetzt berechtigt hoffen, zusammen mit Lutz und Zimpu im Aufgebot des ISV zu stehen. Mit zwei Gestellten gegen Glarner Matthias*** und Käser Remo** sowie vier Siegen über Kropf Thomas*, Steffen Gustav*, Schenk Patrik** und Fankhauser Kurt** erkämpfte sich Mäsi den Kranz im Rang 4c mit 57.25 Punkten.
Die Ranglisten:
03.08.2014
Zimpu mit Topplatzierung am Urnerbodenschwinget

Am Urnerbodenschwinget holt unsere Sektion acht Auszeichnungen. Mit Zimmermann Martin sind wir sogar auf dem Podest vertreten. Zimpu klassiert sich mit 57.50 Punkten im 2. Rang. Auszeichnungen holen auch Töngi Thomas im 6. Rang mit 56.50 Punkten, Käslin Ruedi im Rang 8c mit 56.00 Punkten, Odermatt Andreas im Rang 10e mit 55.50 Punkten, Bernhard Lukas im Rang 11b mit 55.25 Punkten, Odermatt Remo im Rang 13d mit 54.75 Punkten, Langenstein Philipp im Rang 15a mit 54.25 Punkten und Hess Dominik im Rang 15g mit 54.25 Punkten.
Die Ranglisten:
27.07.2014
Durchzogene Bilanz auf dem Brünig
Der diesjährige Brünigschwinget war top besetzt. Entsprechend hoch waren die Anforderungen an den Kranzgewinn. Die Vertreter unserer Sektion haben die Kranzränge leider verpasst. Die Einteilung war ihnen nicht immer hold und eine Überraschung ist auch nicht gelungen. Fünf waren im Ausstisch. Scheuber Lutz klassierte sich im Rang 11e mit 55.50 Punkten, Mathis Marcel und Odermatt Sepp im 14. Rang mit 54.75 Punkten, Niederberger Kobi im Rang 17b mit 54.00 Punkten und Barmettler Peter im Rang 20c mit 53.25 Punkten.
Die Ranglisten:
13.07.2014
Odermatt Christian gewinnt seinen ersten Teilverbandskranz

Odermatt Christian holt mit vier Siegen und 56.75 Punkten den Südwestschweizer-Kranz. Nach der Startniederlage Glauser Thomas* folgten u.a. ein Sieg gegen Orlik Curdin** und eine Niederlage gegen Urs Abderhalden***.
Die Ranglisten:
13.07.2014
Lutz rettet die Ehre für den ONSV

Lutz rettet auf der Rigi die Ehre für den ONSV. Er holt mit vier Siegen und 56.75 Punkten den begehrten Bergkranz. Im Anschwingen sorgte er für Aufsehen mit seinem Sieg gegen Glaus Martin***. Im 3. Gang unterlag er dann Gisler Bruno***, holte dann den Kranz im Ausstisch verdient mit Siegen gegen Bisig Thomas** und Betschart Rainer**. Pech hatte Odermatt Sepp, dem mit 56.00 Punkten das ominöse Viertelchen für den Kranz fehlte. Zimmermann Martin klassierte sich mit 55.75 Punkten im 10. und Mathis Marcel mit 55.50 Punkten im 11. Rang.
Die Ranglisten:
06.07.2014
Odermatt Christian holt auch den Walliser Kranz

Odermatt Christian holt in der Südwestschweiz einen weiteren Kranz. Am Walliser Kantonalen glänzte er mit vier Siegen. Damit klassierte er sich mit 56.60 Punkten im 6. Rang.
06.07.2014
Lutz und Zimpu mit Innerschweizer Kranz
Am Innerschweizerischen in Cham vermochten unsere Sektionsvertreter die Erwartungen nicht zu erfüllen. Einzig Lutz und Martin eroberten das begehrte Teilverbandseichenlaub. Lutz startete zwar fulminant mit einem Sieg gegen Müller Bruno***, musste dann aber nach einer umstrittenen Niederlage im zweiten im dritten Gang auch noch einen Gestellten hinnehmen, wodurch er aus der Entscheidung um die Spitzenplätze geworfen wurde. Zimpu stellte im Anschwingen mit Nötzli Bruno*** und verlor im Dritten Gang gegen Kenel Franz-Toni*, weshalb auch ihm kein Glanzresultat gelang. Ohne Kranz blieb Mathis Marcel, der um den Kranz mit Stefan Burkhalter*** verlor. Wie Mäsi fehlte mit 56.00 Punkten auch Niederberger Kobi ein Viertelpunkt für den Kranzgewinn.
Die Ranglisten:
29.06.2014
Durrer Jonas gewinnt auch in Alpnach

Jonas setzt seine Siegesserie fort. Bei kühlen Themparaturen und viel Regen starteten mehr als 30 Jungschwinger von Nidwalden und Engelberg in am 34. Alpnacher Jungschwinget. In der Kategorie C kam es zu einem Wolfenschiesser Schlussgang zwischen Arnold Fabio und Durrer Jonas, wobei Jonas als Sieger ausgerufen werden konnte. In der Kategorie D stand Barmettler Severin Ennetmoss im Schlussgang.
Kat A
4b Zimmermann R.
6d Odermatt L.
Kat B
4b Wagner D.
5 Mehr Lars
8c Mulcahy C.
10 Christen S.
Kat C
1. Durrer Jonas
2 Barmettler R.
4. Arnold Fabio
10 a Durrer D.
12b Felder Ivan
Kat D
5a Barmettler S.
5c Niederberger M.
6 Arnold Manuel
21.06.2014
Mäsi gewinnt das Michaelskreuz-Schwinget

Mathis Marcel, Zimmermann Martin und Bernhard Lukas sind am Michaelskreuzschwinget angetreten. Mäsi brilliert mit dem Festsieg. Er besiegelte seinen Triumph gegen Reichmuth Pirmin nach 3:36 Minuten mit einem Fussstich. Den Grundstein für den Erfolg legte er im Anschwingen mit einem Sieg über den Eidgenossen Nötzli Bruno. Zimmermann Martin holte mit 56.50 Punkten verdient die Auszeichnung. Nicht auf Touren kam unser Neukranzer Luki. Er erreichte den Ausstich nicht.
Die Ranglisten:
19.06.2014
Barmettler Renato gewinnt das Buebeschwinget Baar
Am Baarer Buebeschwinget konnten unsere Jungschwingermit einigen Erfolgen aufwarten. In der Kategorie D siegte Barmettler Renato aus Ennetmoos.Trotz fünf Siegen kam Durrer Jonas nicht in den Schlussgang, wurde aber mit insgesmt sechs Siegen Zweiter. Felder Ivan wurde in der gleichen Kategorie Vierter. Insgesamt holten unsere Jungschwinger neun Auszeichnungen.
Die Ranglisten:
15.06.2014
Zimpu und Kobi holen die Auszeichnung auf dem Schwarzenberg
Im Anschwingen kam es zur Spitzenpaarung der beiden Kantonalfestsieger. Der Sieger des Ob- und Nidwaldner Kantonalen, Zimmermann Martin, gewann das Duell gegen Marti Fabian, den Sieger des Luzerner Kantonalen. Leider konnte Zimbu die Siegesserie nicht fortsetzen. Letztlich reichte es für den sehr guten fünften Rang mit 57.00 Punkten. Auch Niederberger Kobi musste gegen Marti Fabian antreten. Kobi zog jedoch den Kürzeren und klassierte sich nach dieser Niederlage mit 55.75 Punkten im Rang 9c.
Die Ranglisten:
09.06.2014
Gander Adrian und Barmettler Renato siegen auf dem Mattgrat
Unsere Jungschwinger holen auf dem Mattgrat 17 Zweige. Besonders erfreulich sind die Kategoriensiege von Gander Adrian in der Kategorie A und Barmettler Renato in der Kategorie D. Beide verzeichneten am Abend auf ihrem Notenblatt sechs Siege. Ebenfalls im Schlussgang stand Zimmermann Raffael in der Kategorie B. Nach der Schlussgangniederlage klassierte er sich im 4. Rang.
Die Zweiggewinner Kat. A: Gander Adrian Rang 1 mit 59.75 Punkten, Würsch Lars Rang 3 mit 56.75 Punkten, Hess Christian Rang 5 mit 55.50 Punkten, Hess Tobias Rang 6b mit 55.25 Punkten.
Die Zweiggewinner Kat. B: Zimmermann Raffael Rang 4a mit 56.75 Punkten, Waser Andrin Rang 6a mit 55.75 Punkten und Odermatt Leon Rang 6b mit 55.75 Punkten.
Die Zweiggewinner Kat. C: Christen Silvan Rang 6 mit 55.75 Punkten, Wagner Dominik Rang 7c mit 55.50 Punkten, Odermatt Michael Rang 8a mit 55.25 Punkten und von Matt Lars Rang 8b mit 55.25 Punkten.
Die Zweiggewinner Kat. D: Barmettler Renato Rang 1 mit 59.75 Punkten, Durrer Jonas Rang 2 mit 58.25 Punkten, Felder Ivan Rang 5a mit 56.75 Punkten und Durrer Dominik Rang 6a mit 56.50 Punkten.
Die Ranglisten:
09.06.2014
Mit einem Sieg über Lengacher Jonas zum Stoos-Kranz

Lutz holt auf dem Stoos verdient seinen dritten Bergkranz. Mit Lengacher Jonas wurde ihm für den Kranz die Aufgabe nicht einfach gemacht. Davor gab es zwei Siege und zwei Gestellte. Nur gegen Schuler Christian*** zog Lutz den Kürzeren. Mathis Marcel verpasste den Kranz um einen Viertelpunkt nach einer harten Einteilung. Töngi Thomas klassierte sich mit 53.25 Punkten im Rang 18a.
Die Ranglisten:
07.06.2014
Gusti und Philipp mit Auszeichnungen am Morgartenschwinget
Am Morgartenschwinget holten Hess Gusti und Langenstein Philipp zwei Auszeichnungen für unsere Sektion. Gusti klassiert sich mit 56.75 Punkten im hervorragenden Rang 4b. Philipp rangierte am Abend auf Platz 7k mit 56.00 Punkten.
Die Ranglisten:
01.06.2014 und früher ...
Weitere Berichte im News-Archiv ...
Weitere Berichte der laufenden Saison findet man hier: News-Archiv 2014 Teil 1