25.06.2017
Christian als Einziger mit Kranz am Oberländischen in Grindelwald
Am diesjährigen Oberländischen Schwingfest in Grindelwald waren die Nidwaldner die Gäste. Natürlich war für alle klar, dass es nicht einfach wird, da die Gäste meistens sehr hart eingeteilt werden. Als Einziger hat es Christian geschafft, den Kranz nach Hause zu holen. Zwar musste er zwei Niederlagen einstecken, doch mit 4 gewonnenen Gängen darf er zufrieden sein.
Mäsi, Luki, Andreas, Marco und Zimpu verpassten die Kränze teils mehr als knapp.
18.06.2017
Keine Kränze auf dem Schwarzsee
Lutz und Christian durften die Nidwaldner auf dem Schwarzsee vertreten. Wie immer auf den Bergen ist auch der Schwarzsee ein schweres Fest, um den Kranz zu gewinnen.
Mit zwei Niederlagen musste Lutz seine Chance auf einen Kranzgewinn früh begraben. Auch Christian hat seinen letzten Gang verloren und ist somit aus den Kranzreihen geflogen.
18.06.2017
Mäsi verpasst NOS-Kranz in Davos
In der Eishalle in Davos fand das diesjährige Nordostschweizerische Schwingfest statt. Mäsi durfte die Innerschweizer vertreten und startete gleich mit einem Sieg gegen Forrer Arnold. Danach musste er eine Niederlage gegen den unbequemen Eidgenossen Kindlimann Fabian einstecken. Im 4. Gang musste er ebenfalls wieder gegen einen Eidgenossen antreten. Gegen Bless Michael musste Mäsi ebenfalls den Kürzeren ziehen. Um den Kranz hätte er gegen Bernold Christian gewinnen müssen, was ihm leider nicht gelang. Somit fehlt Mäsi immer noch der letzte Teilverbandskranz vom NOS.
17.06.2017
Biobäschwinget in Lungern vom 17. Juni
Nach zweijähriger Pause fand dieses Jahr wieder das Biobäschwinget Lungern statt. Wir nahmen mit 25 Jungschwingern teil. In der Kat. 2002-2003 konnten wir einen Doppelsieg feiern. Durrer Jonas konnte dank dem gestellten Schlussgang zwischen Mehr Lars und Vogel Laurin den Sieg erben. Weitere Podestplätze erreichten Hurschler Stefan mit dem 2. Rang und Näpflin Andreas, Näpflin Urs und Odermatt Lars mit dem 3. Rang
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 2008-2009
3. Näpflin Andreas
Kat. 2006-2007
2. Hurschler Stefan
3. Näpflin Urs
7f Arnold Manuel
9a Niederberger Tobias
10e Graf Marius
Kat. 2004-2005
6c Felder Ivan
7b Matter Silvan
Kat. 2002-2003
1. Durrer Jonas
2. Mehr Lars
3b Odermatt Lars
6a Christen Silvan
7a Odermatt Fabian, Engelberg
7b Hurschler Tobias, Engelberg
15.06.2017
Buebeschwinget Baar
Auch dieses Jahr konnten wir wieder nach Baar an das Buebeschwinget. Mit knapp 380 Schwinger war es ein abwechslungsreicher Anlass. Wir starteten mit 27 Jungschwinger aus unserer Sektion. Am Schluss konnten 16 Jungs eine Auszeichnung entgegen nehmen. Arnold Manuel und Barmettler Severin konnten mit 5 gewonnenen Gängen und einem Gestellten ein super Resultat herausschwingen.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 2006-2009
3d Arnold Manuel
6a Arnold Mathias
7e Hurschler Stefan
8e Näpflin Urs
Kat. 2004-2005
3b Barmettler Severin
8a Odermatt Fabian, Büren
8c Niederberger Mario
9c Felder Ivan
11g Matter Silvan
Kat. 2002-2003
6b Mehr Lars
7a Odermatt Lars
8d Durrer Jonas
11e Barmettler Renato
12f Hurschler Tobias
13f Christen Silvan
Kat. 2000-2001
6 Zimmermann Raffael
11.06.2017
Buebeschwinget Mattgrat bei herrlichem Sommerwetter
Am Sonntag fand das traditionelle Buebeschwinget auf Mattgrat in Ennetbürgen statt. Bei herrlichem Wetter zeigten die Jungschwinger einen tollen Wettkampf. Die Sektion Nidwalden konnte in der Kategorie 2003-2004 einen reinen Schlussgang mit Barmettler Renato und Durrer Jonas qualifizieren. Dieser Schlussgang endete gestellt, wobei Renato dann die Kategorie für sich entschieden hat. In der Kategorie 2005-2006 stand der Engelberger Hurschler Stefan im Schlussgang, welcher er aber leider verlor. Weitere Spitzenresultate erzielten mit Rang 2 Niederberger Mario, Barmettler Severin, Durrer Jonas und Mehr Lars. Die 3. Ränge erreichten Hurschler Stefan, Hurschler Tobias und Zimmermann Raffael.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 2007/2008
4 Niederberger Andrin, Wolfenschiessen
Kat. 2005/2006
2a Niederberger Mario
2b Barmettler Severin
3 Hurschler Stefan
4b Odermatt Fabian, Büren
6a Niederberger Tobias
7b Arnold Manuel
8a Arnold Matthias
8c Töngi Julian
9a Näpflin Urs
9b Graf Marius
Kat. 2003/2004
1. Barmettler Renato
2a Durrer Jonas
3a Hurschler Tobias
8h Felder Ivan
Kat. 2000-2002
2a Mehr Lars
3b Zimmermann Raffael
11.06.2017
Keine Kränze auf dem Stoos
Das erste Bergfest der Saison fand am Sonntag auf dem Stoos statt. Bei heissen Temperaturen waren nicht weniger als 19 Eidgenossen am Start. Und auf den Bergen die Kränze zu machen, das weiss man, ist immer sehr schwer.
Mäsi begann sehr gut, wobei er den Nordostschweizer Schneider Mario bodigte. Leider stellte er den zweiten und den dritten Gang gegen den Schwyzer Suter David und gegen den jungen Giger Samuel. Nach dem Mittag konnte Mäsi zwei Mal gewinnen, wobei der Eidgenosse Räbmatter Patrick einer davon war. Im letzten Gang musste Mäsi gegen Müllestein Mike antreten. Da dieser gestellt ausgegangen ist, reichte es ihm leider um einen Viertel nicht für den Stoos-Kranz. Die anderen Nidwaldner schwingten weit an den Kränzen vorbei.
05.06.2017
Jungschwinget in Galgenen
Auch dieses Jahr durften wir nach Galgenen ans Jungschwinget. Wir starteten mit 21 Jungschwingern und konnten 10 Auszeichnungen nach Hause nehmen. Niederberger Mario, Durrer Jonas und Mehr Lars konnten mit einem 3. Platz Spitzenresultate erzielen.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 2005/2006
3. Niederberger Mario
7b Odermatt Fabian, Büren
7c Näpflin Urs
8b Hurschler Stefan
10c Arnold Manuel
11b Niederberger Tobias
Kat. 2003-2004
3b Durrer Jonas
6a Hurschler Tobias
Kat. 2001-2003
3. Mehr Lars
8b Odermatt Michael
03.06.2017
Jungschwinget Flüeli-Ranft
Am Samstag fand in Flüeli-Ranft das alljährliche Jungschwinget statt. Wir konnten mit 24 Jungschwinger starten und erkämpften 17 Auszeichnungen. Lars Mehr konnte in der Kategorie A 2002/2003 den Tagessieg holen. Er gewann im Schlussgang gegen den Gast Huser Tobias.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 08/09
8b Näpflin Andreas
Kat. 06/07
3b Näpflin Urs
5b Hurschler Stefan
5c Niederberger Tobias
10c Arnold Mathias
10e Niederberger Remo
10f Graf Marius
Kat. 04/05
4a Odermatt Fabian, Büren
6d Felder Ivan
6e Barmettler Severin
7c Niederberger Mario
Kat. 02/03
1. Mehr Lars
5b Barmettler Renato
7a Odermatt Lars
9a von Matt Lars
9c Durrer Jonas
10a Christen Silvan
03.06.2017
2. Platz für Lutz am Morgarten-Schwinget
Am Pfingstsamstag fand das bekannte Morgarten-Schwinget statt. Die Nidwaldner wollten um den Sieg mitreden und so starteten gleich 14 Nidwaldner ins Geschehen.
Lutz zeigte dabei eine sehr gute Leistung, wobei er sich nur mit zwei Gegnern einen Gestellten abgeben musste. Er erreichte am Schluss den sehr guten Platz 2b. Ebenfalls zeigten Chrigu, Luki und Remo gute Leistungen.
28.05.2017
Lutz und Marco mit Urner Kranz
Am Sonntag fand das letzte Kantonale Schwingfest in der Innerschweiz, das Urner in Altdorf. Bei heissen Temperaturen kämpften die Nidwaldner um die begehrten Kränze. Nachdem Lutz mit einem Gestellten in den Wettkampf ging, siegte er zweimal platt. Nach dem Mittag musste Lutz gegen Imhof Andy antreten und stellte mit dem Urner Eidgenossen. Wiederum mit einem platten Sieg reichte im 6. Gang ein Gestellter gegen Müllestein Mike und so durfte Lutz seinen ersten Kranz der Saison nach Hause nehmen.
Marco startete mit zwei Siegen und einer Niederlage in den Wettkampf. Am Nachmittag siegte er ebenfalls nochmals und verlor aber den 5. Gang. Sensationell siegte Marco im letzten Gang gegen den Luzerner Ringer Suppiger Werner und konnte so ebenfalls seinen ersten Kranz in dieser Saison gewinnen. Herzliche Gratulation!
27.05.2017
Buebeschwinget in Giswil
Bei heissen Temperaturen fand in Giswil das 2. Buebeschwinget statt. Unsere Jungschwinger schlugen sich wie gewohnt gut. Von 26 Gestarteten erkämpften 13 Schwinger eine Auszeichnung. Ein sehr gutes Resultat erkämpfte sich Niederberger Tobias mit 5 gewonnenen und einem verlorenen Gang. Das gleiche Resultat erzielte auch Mehr Lars.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. A
3. Mehr Lars
6a Odermatt Lars
6b Barmettler Renato
9a Durrer Jonas
9b Christen Silvan
Kat. B
6c Felder Ivan
8c Niederberger Mario
11c Töngi Julian
Kat. C
3. Niederberger Tobias
6c Arnold Manuel
7b Näpflin Urs
9e Hurschler Stefan
Kat. D
10b Näpflin Andreas
25.05.2017
Christian auf Platz 3 beim Schybischwinget in Escholzmatt
Am heutigen Auffahrtsdonnerstag machten sich drei Nidwaldner auf den Weg ins Entlebuch zum Schybischwinget. Christian startete mit einem Sieg in den Wettkampf, ehe er sich dann im zweiten Gang gegen den späteren Sieger Wicki Joel geschlagen geben musste. Danach folgten wieder 4 Siege und stand er am Schluss auf dem 3. Rang. Was noch zu erwähnen ist, dass Christian im 5. Gang den Eidgenossen Fankhauser Erich bezwingen konnte!!!
Mit je zwei Siegen, zwei Niederlagen und zwei Gestellten leisteten die Gebrüder Käslin (Ruedi und Valentin) eine solide Leistung.
21.05.2017
Jungschwingertag in Lauerz vom 21. Mai 2017
Die Schwingersektion Nidwalden konnte mit 28 Jungschwinger an das Jungschwinget in Lauerz vom 21. Mai. Auf dem schön hergerichtetem Schwingplatz boten unsere Jungschwinger viel Spannung und attraktiven Schwingsport. Am Schluss konnte sich Mehr Lars aus Wolfenschiessen für den Schlussgang gegen den im 4. Gang verlorenen Suter Bruno qualifizieren. Nach einem harten aber fairen Kampf war die Zeit abgelaufen und der Gang endete gestellt. Weiter sehr gute Resultate erzielten Hurschler Stefan aus Engelberg und Zimmermann Raffael aus Ennetbürgen mit dem 2. Rang. Insgesamt holten wir 14 Auszeichnungen.
21.05.2017
Marco Lussi mit Topplatzierung am Wartenbergschwinget in Muttenz
Ebenfalls fand am letzten Sonntag das 1. Wartenbergschwinget in Muttenz statt. Marco war der einzige, der sich auf den Weg nach Basel gemacht hatte. Marco startete gleich mit 3 Siegen, wobei er sich dann dem Schlussgang-Gegner Brand Christian geschlagen geben musste. Den 5. Gang gewann er ebenfalls wieder und bekam im 6. Gang den Berner Eidgenossen Graber Willy zugeteilt. Dieser Gang verlor Marco, doch mit 56.50 Punkten durfte er mit Rang 5 sehr zufrieden sein.
14.05.2017
Zimpu mit Luzerner Kranz
Voller Motivation starteten die 9 Nidwaldner Schwinger am Luzerner Kantonalen in Malters in den Wettkampf. Alle kämpften bei idealem Schwingerwetter mit vollem Einsatz. Leider verlief der Wettkampf bei vielen aber nicht nach ihrem Wunsch. So verpassten Lutz, Thomi und Chrigu den angestrebten Kranz trotz vollem Körpereinsatz (siehe Foto). Zimpu gelang es, mit etwas Wettkampfglück, seinen 3. Saisonkranz zu erkämpfen. Weiter geht's am Sonntag mit dem Urner Kantonalen.
14.05.2017
Andreas mit Schwyzer Kranz
Mit einer Niederlage und zwei Gestellten Gängen, und natürlich drei Siegen, klassierte sich Andreas Odermatt am Schwyzer Kantonalen in Arth auf dem letzten Kranzrang und konnte somit sein 5. Eichenlaub in seiner Karriere nach Hause nehmen. Herzliche Gratulation!
Den anderen Nidwaldner gelang es am Sonntag nicht, an der Spitze mitzuhalten.
07.05.2017
Kantonaler Nachwuchsschwingertag in Beckenried in der grossen Arena
Am letzten Samstag fand in Beckenried der Ob- und Nidwaldner Kantonale Nachwuchsschwingertag in der grossen Arena statt. Unsere Jungschwinger waren begeistert von der imposanten Kulisse, welche die Schwingersektion Beckenried auf die Beine gestellt hat. Auch der sportliche Erfolg blieb nicht aus. So konnte sich Näpflin Urs in der Kategorie 2006/2007 für den Schlussgang qualifizieren. Leider verlor Urs gegen Kiser Dominik und klassierte sich am Schluss auf Platz 3a. Hurschler Stefan aus Engelberg und Mehr Lars konnten auch ein super Resultat herausschwingen. Mit je 5 Siegen und einer Niederlage kamen sie auf den 2. Schlussrang. Insgesamt waren von der Schwingersektion Nidwalden 27 Jungschwinger am Start, wobei 19 Schwinger eine Auszeichnung erhielten.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 2006/2007
2 Hurschler Stefan
3a Näpflin Urs
5 Arnold Manuel
6b Arnold Matthias
9a Graf Marius
9c Niederberger Tobias
Kat. 2004/2005
4b Matter Silvan
7a Niederberger Mario
9b Barmettler Severin
Kat. 2002/2003
2 Mehr Lars
4a Durrer Jonas
4d Odermatt Lars
7a Christen Silvan
8 Barmettler Renato
10a Odermatt Fabian
10f Hurschler Tobias
11a von Matt Lars
11b von Büren Thomas
Kat. 2000/2001
5 Zimmermann Raffael
07.05.2017
Vier Nidwaldner Kränze in Beckenried
Bei garstigen Verhältnissen fand am Sonntag in Beckenried das Ob- und Nidwaldner Kantonale Schwingfest statt. Dennoch trotzten die Nidwaldner Schwinger dem Wetter und zeigten einen beherzten Wettkampf.
Mit Mäsi, Zimpu, Christian und Luki konnten wir 4 Kränze von Beckenried nach Hause nehmen. Leider gab es auch Enttäuschungen. Mit etwas mehr Willen und Wettkampfglück wären noch mehr Kränze im Bereich des machbaren gewesen. So verpassten unter anderem Lutz, Thomas Hurschler oder Andreas Odermatt den Kranz. Weiter gehts nächste Woche am Schwyzer Kantonalen.
30.04.2017
Zimpu und Chrigu mit Zuger Kranz
Am Sonntag startete die Kranzfestsaison 2017. Mit der neuen Regelung der Beschickung durften viele Ob- und Nidwaldner Schwinger am Zuger Kantonalen in Baar teilnehmen.
Christian startete mit einem Sieg gegen Schuler Philipp perfekt in den Tag. Danach kam er es gleich mit Eidgenosse Grab Martin zu tun, bei welchem er sich geschlagen geben musste. Nach zwei weiteren Siegen musste er sich wiederum Wicki Joel geschlagen geben. Aber mit einem abschliessenden Sieg durfte er sich dann den Zuger Kranz aufsetzen lassen.
Martin gelang zum Auftakt nur einen Gestellten Gang gegen Höfliger Andreas. Danach zeigte er gegen Egli Damian eine Steigerung und konnte ihn platt gewinnen. Somit kam er es im 3. Gang mit dem Schlussgangteilnehmer Schuler Christian zu tun. Gleich im ersten Zug verlor Zimpu den Gang. Nach dem Mittag gelangen ihm drei Siege nacheinander und so durfte er ebenfalls seinen ersten Zuger Kranz aufsetzen lassen.
30.04.2017
Jungschwingertag in Kerns
Am Sonntag fand in Kerns der Jungschwingertag statt. Wir starteten mit 28 Teilnehmer. Mit 21 Auszeichnungen war es ein äusserst erfolgreicher Tag. In der Kategorie B konnte sich Hurschler Stefan aus Engelberg für den Schlussgang qualifizieren, den er leider verlor. Mathis Andrin aus Dallenwil und Niederberger Remo aus Wolfenschiessen konnten erstmals eine Auszeichnung gewinnen.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 2008/2009
4b Näpflin Andreas
9c Mathis Andrin
Kat. 2006/2007
4a Hurschler Stefan
5 Graf Marius
6a Arnold Manuel
8a Niederberger Tobias
8b Arnold Matthias
9a Niederberger Remo
10b Näpflin Urs
Kat. 2004/2005
5d Barmettler Severin
6 Matter Silvan
7 Felder Ivan
8d Niederberger Mario
10c Töngi Julian
Kat. 2002/2003
4b Odermatt Lars
5b Odermatt Fabian
6 Barmettler Renato
7 von Büren Thomas
8b Christen Silvan
9a Durrer Jonas
11a von Matt Lars
29.04.2017
Seetaler Nachwuchsschwinget in Hochdorf
Am Seetaler Nachwuchsschwinget nahmen 19 Jungschwinger unserer Sektion teil. Insgesamt holten wir 8 Auszeichnungen. In der jüngsten Kategorie konnte sich Näpflin Andreas im Rang 5 ein sehr gutes Resultat schreiben lassen. Weiter holte sich Remo Felder aus Ennetmoos die erste Auszeichnung in der jungen Schwingkarriere. Auch Hurschler Stefan aus Engelberg, Niederberger Tobias aus Dallenwil und Graf Marius aus Wolfenschiessen konnten in der Kategorie 2006/2007 die begehrte Auszeichnung gewinnen. Felder Ivan, Barmettler Renato und Christen Silvan konnten ebenfalls die Auszeichnung gewinnen.
23.04.2017
Bündner Kantonaler Nachwuchsschwingertag in Seewis
Am 22. April wurden wir nach Seewis an den Kantonalen Nachwuchsschwingertag eingeladen. Der Tag war lange und spannend. Fuhren wir doch um 5 Uhr in der Früh in Nidwalden ab, sodass wir auf das Anschwingen um 8 Uhr in Seewis waren. Nebst den gastgebenden Bündner waren noch Schwinger aus den Kantonen Zürich, Glarus, Thurgau, Schaffhausen und den Beiden Appenzell anwesend. In den ersten 3 Gänge konnten wir gut mithalten, ja sogar die Zwischenranglisten zum Teil anführen. Doch für die zweite Hälfte wurden wir in der Einteilung nicht mehr geschont. Am Schluss konnte sich jedoch Barmettler Renato mit 5 Siegen für den Schlussgang qualifizieren. Gegen den Sohn von Oldie (und Eidgenosse) Stefan Burkhalter zog Renato jedoch den kürzeren. Mit 8 Auszeichnungen von 24 Gestarteten müssen wir als Gäste zufrieden sein. Abschliessend hat sich die lange Fahrt gelohnt und alle kamen wieder gesund nach Hause.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. B 2001/2002
3. Mehr Lars
7c Odermatt Lars
Kat. C 2003/2004
4 Barmettler Renato
8 Hurschler Tobias, Engelberg
11e Durrer Jonas
Kat. D 2005/2006
5b Niederberger Tobias
5c Näpflin Urs
6 Niederberger Mario
23.04.2017
4 Schwinger am Bündner Frühjahrsschwinget in Seewis
Eine 4er Delegation machte sich am Sonntag morgen auf den Weg ins Bündnerische Seewis. Dabei waren zwar nur 38 Schwinger, aber dafür war das Feld umso grösser. Armon Orlik ging als Favorit ins Spiel und konnte das Fest am Ende auch für sich entscheiden.
Unsere 4 Schwinger haben aber ein gutes Fest gezeigt. Odermatt Remo und Gander Adi erzielten 55.75 Punkte und Lussi Marco und Barmettler Peter nur ein Viertel weniger.
17.04.2017
Luki in Ibach im Schlussgang
Am Ostermontag waren zwei Schwingfeste in der Innerschweiz. Mäsi war in Pfäffikon, wobei er mit zwei Niederlagen und 4 Siegen auf Platz 5 landete. Ebenfalls dabei waren Käslin Ruedi, Gander Adrian, Zimmermann Raffael und Käslin Valentin.
In Ibach hat das bekannte Frühjahrsschwinget stattgefunden. Diverse Schwinger waren vor Ort und kämpften dabei um gute Plätze. Luki gewann den ersten Gang und bekam danach Andreas Ulrich im zweiten Gang. Dieser Gang ging erstaunlicherweise gestellt aus. Nachdem er noch zwei Mal gewinnen konnte und ein Unentschieden machte, wurde Luki wegen einer Verletzung eines anderen Schwingers zum Schlussganggegner von Gloggner Philipp. Nach einer knappen Minute musste sich Luki dem Eidgenossen geschlagen geben. Er klassierte sich dann auf den 6. Rang. Weitere Auszeichnung konnten Odermatt Christian und Odermatt Remo entgegen nehmen.
08.04.2017
Gute Leistungen der Nidwaldner in Tafers
Auch in diesem Jahr waren die Nidwaldner im Freiburgischen Tafers zum Abendschwinget eingeladen. 10 Schwinger machten sich auf den Weg, um den Freiburgern etwas zu zeigen.
Christian musste wie letzte Woche nur eine Niederlage und einen gestellten Gang hinnehmen und beendete das Schwingfest auf dem 5. Platz. Luki musste zwei Niederlagen einstecken, klassierte sich aber auf dem 6. Rang. Philipp zeigte ebenfalls eine starke Leistung, wobei er mit 56 Punkten auf dem 8. Rang landete.
Mit ihren Leistungen konnten auch die drei Jungen zufrieden sein. Raffael Zimmermann, Valentin Käslin und Mauri Hurschler zeigten mit je 3 Niederlagen und 3 Siegen gute Leistungen, welche sich zeigen lassen. Weiter so!
02.04.2017
Christian bester Nidwaldner im Muotathal
Am Sonntag fand im Muotathal das erste Freiluft-Schwinget in der Innerschweiz statt. Christian klassierte sich mit einer Niederlage und einem Gestellten auf dem guten 7. Rang. Marco Lussi erkämpfte sich mit 55.75 Punkten ebenfalls noch eine Auszeichnung.
01.04.2017
Lutz im Schlussgang gegen Armon Orlik
Eine Delegation von 10 Schwingern machten sich am Samstag Morgen auf den Weg nach Trübbach ans Rheintal Oberländische Verbandsschwinget. Am stark besetzten Schwingfest zeigte Lutz eine tadellose Leistung und qualifizierte sich mit einem Gestellten und vier Siegen für den Schlussgang. Dort wartete aber der Schlussgangteilnehmer vom Eidgenössischen von Estavayer-le-Lac, Armon Orlik. Leider musste er sich nach knapp 6 Minuten geschlagen geben. Lutz landete aber dennoch auf dem starken 2. Rang.
Anbei noch ein paar Impressionen von den Schwingern:
25.03.2017
Saisonauftakt der Jungschwinger in Engelberg geglückt
Unsere Jungschwinger konnten am vergangenen Samstag in Engelberg am Hallenschwinget erstmals Wettkampfluft schnuppern. In der Kategorie A kam es zum reinen Nidwaldner Schlussgang mit Odermatt Lars, Buochs und Mehr Lars, Wolfenschiessen. Der Wolfenschiesser Lars konnte den Schlussgang gewinnen und somit auch mit 6 Siegen den Kategoriensieg.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. A
1. Mehr Lars, Wolfenschiessen
4. Odermatt Lars, Buochs
6c Barmettler Renato, Ennetmoos
8a Durrer Jonas, Wolfenschiessen
8b Mulcahy Coner, Engelberg
9c Odermatt Fabian, Engelberg
10a Christen Silvan, Obbürgen
10d Hurschler Tobias, Engelberg
Kat. B
4 Odermatt Fabian, Büren
6a Felder Ivan, Ennetmoos
6b Barmettler Severin, Ennetmoos
11b Matter Silvan, Engelberg
12b Töngi Julian, Grafenort
12b Niederberger Mario, Dallenwil
Kat. C
5a Arnold Manuel, Engelberg
6c Hurschler Stefan, Engelberg
8b Arnold Matthias, Dallenwil
Kat. D
5b Näpflin Andreas, Wolfenschiessen
25.03.2017
Mäsi und Lutz in Engelberg gemeinsam im Schlussgang
Obwohl sich Mäsi und Lutz in- und auswendig kennen, schenkten sie sich im Schlussgang in Engelberg nichts. In der 8. Minute überraschte Mäsi Lutz mit einem inneren Haken und gewann so das Hallenschwinget in Engelberg mit 6 Siegen.
Lutz klassierte sich auf dem 3. Rang. Ebenfalls zeigten Martin, Lukas und Christian eine sehr gute Leistung.
12.03.2017
Lutz mit gelungenem Auftakt in Sarnen
Letzten Sonntag startete die Schwingsaison in Sarnen mit dem Hallenschwinget. Trotz ausserkantonalem Schlussgang dürfen wir von einem gelungenen Auftakt sprechen. Lutz stellte zu Beginn den späteren Sieger Mike Müllestein, wobei er danach mit 4 gewonnenen Gängen und einem Gestellten auf dem sehr guten Platz 2c landen konnte. Auf dem 4. Rang platzierten sich Zimpu und Luki, welche auch je 4 Siege aufweisen.
04.03.2017
Remo Odermatt gewinnt Sektionsjassen
64 Sektionsmitglieder haben am Samstag im Restaurant Schlüssel in Dallenwil um die begehrten Preise gejasst. Das Preisjassen gewann unser Aktiv-Schwinger Remo Odermatt aus Ennetbürgen. Auf dem zweiten Platz stand der Jungschwinger-Betreuer Otto Odermatt und auf dem dritten Podestplatz war unser neues Vorstandsmitglied Reto Hurschler aus Engelberg. Es gab sehr spannende Spiele und so hatten die einen etwas mehr Kartenglück als die anderen.
Der Gabentempel konnte dank folgenden Sponsoren mit schönen Preisen gefüllt werden: Eichhof, Arena Sport, Titlis Sportbahnen, Metzgerei Stalder, Volg Dallenwil.
19.02.2017
Trainingslager in Oberägeri
Am vergangenen Wochenende befanden sich die Aktivschwinger in Oberägeri im Trainingslager. Es gab diverse Einheiten wie Mentaltraining, Schwingen, Kraft und Ausdauer. Ebenso gehörte der Spass auch dazu und so hatten alle Schwinger ein strenges, aber auch spassiges Wochenende.
Einen grossen Dank gilt Kobi Niederberger für die Organisation und dem Küchtenteam Kobi und Lutz für die sehr feinen Menüs.
Im Anhang einige Impressionen:
17.01.2017
Schwingkurs mit Eidgenosse Martin Grab
Am 16. Januar hat sich Martin Grab die Zeit genommen, bei uns einen Schwingkurs zu geben. Die vielen anwesenden Schwinger haben während den über 2 Stunden viele technische und taktische Details und Finessen erfahren. In diesem Sinne möchten wir uns nochmals bei Martin bedanken für den sehr interessanten und lehrreichen Kurs.
Im Anhang einige Impressionen:
09.12.2016
Ein neues Ehrenmitglied und Anbau der Schwinghalle
An der 82. Generalversammlung vom 19. November 2016 wurde ein neues Ehrenmitglied und diverse Freimitglieder gewählt.
Als Anerkennung für seine grossen Verdienste ernannte die Versammlung Werni Hurschler zum neuen Ehrenmitglied der Schwingersektion Nidwalden.
Ebenfalls durfte die Schwingersektion 7 und Männern die Freimitgliedschaft geben.
Grossmehrheitliche Zustimmung von der Versammlung erhielt der Vorstand, die Planung und Realisation vom Um- und Anbau der Schwinghalle Eichli in Stans voranzutreiben. Mit entsprechenden Planungsunterlagen und Finanzierungsplänen hat der Präsident zuvor informiert.