Die Schwingersektion Nidwalden ist turnusgemäss an der Reihe, den Innerschweizer Nachwuchsschwingertag im Jahr 2025 zu organisieren. Jedes Jahr findet oberhalb des Dorfes das traditionelle Buebä-Schwinget Mattgrat statt.
Beide Anlässe werden am Wochenende vom 28. und 29. Juni 2025 auf dem Sportplatz in Ennetbürgen ausgetragen.
Am Samstag stehen am 51. Buebä-Schwinget Mattgrat mehr als 200 Nachwuchsschwinger aus Ob- und Nidwalden sowie von Gästesektionen im Einsatz. Am Sonntag kommt es zum Kräftemessen der besten 160 Schwinger der Jahrgänge 2008 bis 2011. Der Wettkampf wird in vier Kategorien ausgetragen und lancierte bereits viele erfolgreiche Karrieren.
Ennetbürgen hat sich in der Vergangenheit bereits mehrmals als Austragungsort für Schwingfeste. Mit der Durchführung beider Wettkämpfe auf dem Sportplatz in Ennetbürgen können den Nachwuchsschwingern optimale Bedingungen geboten und Synergien genutzt werden. Die Schwingersektion Nidwalden freut sich neben dem alljährlichen Buebä-Schwinget Mattgrat auch am Innerschweizer Nachwuchs-schwingertag zahlreiche Zuschauende auf dem Festareal willkommen zu heissen.
Am Samstag, 28. Juni 2025 stehen mehr als 200 Nachwuchsschwinger ab dem Morgen im Einsatz.
Am Sonntag, 29. Juni 2025 treten die 160 selektionierten Nachwuchsschwinger des Innerschweizer Schwingerverbands zum Wettkampf an.
Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenlos.
Parkplätze sind signalisiert und befinden sich bei den Firma Odermatt Leistenfabrik und der Aerolite gleich neben dem Festgelände.
Zum 51. Buebä-Schwinget Mattgrat treten Schwinger der Jahrgänge 2016 bis 2008 an. Neben Teilnehmern aus Ob- und Nidwalden dürfen wir auch Nachwuchsschwinger von Gastsektionen begrüssen.
Am Sonntag starten die Jahrgänge 2008 bis 2011. Der Wettkampf wird in vier Kategorien ausgetragen. Für eine Teilnahme am INST müssen die Nachwuchsschwinger durch den ISV selektioniert werden.
OK-Präsident | Martin Zimmermann
Vertreter SSNW | Hans Odermatt
Vertreter Mattgrat | Beat Odermatt
Finanzen | Patrick Zumbühl
Infrastruktur | Bruno Barmettler
Festwirtschaft | Edy Gabriel
Schwingen | Kobi Niederberger
Sekretariat | Corina Durrer
Die Durchführung eines Schwingfests ist nur mit der tatkräftigen Mithilfe von Helferinnen und Helfer möglich.
Möchtest auch du deinen Beitrag zum guten Gelingen beitragen, darfst du dich gerne via nachfolgendem Link für einen Helfereinsatz anmelden: https://forms.gle/ryDKsMQ32MuzjVo26
Martin Zimmermann
Oberleh 1
6373 Ennetbürgen
martin_z@bluewin.ch
079 472 55 52
08:15 Uhr Appell
08.30 Uhr Anschwingen
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Fortsetzung des Wettkampfes
16:30 Uhr Schlussgänge
17:30 Uhr Rangverkündigung
anschl. musikalische Unterhaltung
08:45 Uhr Appell
09:00 Uhr Anschwingen
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Fortsetzung des Wettkampfes
13:30 Uhr Autogrammstunde mit Joel Wicki
16:00 Uhr Schlussgänge
17:00 Uhr Einzug/Rangverkündigung
Diverse Fotos gemacht von Rene Burch www.fotoburchli.ch
SCHWINGERSEKTION
NIDWALDEN
Unsere Partner:
Nachwuchs-Sponsor: