16.06.2018
Biobäschwinget Lungern
Am diesjährigen Biobäschwinget Lungern nahmen nicht so viele Jungschwinger unserer Sektion teil. Mit einer bescheidenen Gruppe von 19 Jungschwingern nahmen wir daran teil. In der Kat. 2009/2010 konnte sich Näpflin Andreas für den Schlussgang qualifizieren. Leider ging der attraktive Gang gestellt aus, wobei es ein lachender Dritter mit Durrer Loris gab. Insgesamt holten wir 10 Auszeichnungen.
10.06.2018
1. Bergkranz für Marco Lussi
Grandioser Tag von Marco auf dem Stoos:
Mit einem Top-Notenblatt klassierte sich Marco mit 56.25 Punkten auf dem 6. Platz. Im ersten Gang stellte er gegen den Berner Kranzschwinger Wittwer Jan. Doch den zweiten Gang konnte Marco gegen Minder Florian mit einer 10 gewinnen. Noch vor dem Mittag gelang es Marco, den Eidgenossen Roth Philipp auf den Rücken zu werfen. Nach der Mittagspause wurde es für Marco nicht einfacher und so wurde ihm der Berner Eidgenosse Remo Käser zugeteilt. Marco zeigte eine super Leistung und so schrieben die Kampfrichter eine 9 für den attraktiven Gang. Im 5. Gang konnte er gegen den Youngster Fabian Staudenmann ebenfalls eine 9 schreiben lassen. Den 6. Gang musste Marco gewinnen, um seinen ersten Bergkranz feiern zu lassen. Gegen den Welschen Samuel Dind gelang ihm dieses Kunststück und so konnte Marco den ersten Bergkranz seiner Karriere in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation!!!
Thomas Hurschler verpasste den Kranz um das berühmte Vierteli.
10.06.2018
Buäbäschwinget Mattgrat
Am Sonntag, 10. Juni fand in Ennetbürgen das traditionelle Buebeschwinget auf dem Mattgrat statt. Wir von der Schwingersektion Nidwalden starteten mit einer beachtlichen Teilnehmerzahl von 32 Jungschwingern.
In der Kat. A 2001-2003 kamen beide Schlussgangteilnehmer von der SSNW. Mehr Lars und Odermatt Lars schwingten im Schlussgang auf die volle Gangdauer und stellten ,wobei beide den 1. Rang erreichten. Weiter konnte Näpflin Urs in der Kat. 2006/2007 den zweiten Platz herausschwingen. Insgesamt holten wir 17 Auszeichnungen und alle Teilnehmer konnten als Gabe ein Sackmesser mit nach Hause nehmen.
03.06.2018
Drei Kränze am Urner Kantonalen
Prachts-Tag von Adi Gander:
Im ersten Gang bezwang Adi Bucher Christian mit der Note 10. Im zweiten Gang bekam er es mit dem Eidgenossen Alex Schuler zu tun. Auch dieser bezwang er überraschend mit der Note 10. Vor dem Mittag bekam es Adi mit Heinzer Stefan, einem Teilverbandskranzer, zu tun. Wie die ersten zwei Gänge schwingte er souverän und holte auch da eine 10. Am Nachmittag hat er dann den einzigen Gang gegen den Urner Murer Andy verloren. Gegen Portmann Josef bekam Adi wiederum die Note 10 und somit war er bereits nach 5 Gängen kranzsicher. Der 6. Gang gegen Kurmann Toni ging dann gestellt aus. Mit einem technisch sehr hohen Gang sicherte sich Adi den 3. Schlussrang. Ganz herzliche Gratulation!!!
Thomas Hurschler und Lutz Scheuber rundeten das sehr gute Ergebnis ebenfalls mit einem Kranz ab. Remo Odermatt hatte Pech und hatte einen Viertel Punkt zu wenig.
02.06.2018
Starke Jungschwinger in Giswil
Am diesjährigen Ob- und Nidwaldner Kantonalen Nachwuchsschwinget in Giswil vom 2. Juni waren unsere Jungschwinger sehr erfolgreich. Ausser 3 von den 21 angetretenen Jungschwinger konnten alle eine Auszeichnung nach Hause nehmen. In der Kat. 2003/2004 konnte Jonas Durrer die Ehre der Ob- und Nidwaldner retten und den Kategoriensieg holen. Mit 6 soliden Siegen gewann Jonas überlegen. Zweiter in dieser Kategorie wurde Tobias Hurschler, der ebenfalls einen super Tag einzog. Mario Niederberger konnte in der Kat. 2005/2006 den zweiten Platz für sich behalten. Auch in der ältesten Kategorie konnte sich Lars Mehr den 2. Platz sichern.
31.05.2018
Buebeschwinget Baar
Wie jedes Jahr an Fronleichnam können unsere Jungschwinger am Buebeschwinget Baar teilnehmen. Auch diese Jahr war das mit 380 Jungschwingern besetzte Schwingfest sehr abwechslungsreich. Am Schluss konnten die 20 anwesenden Jungschwinger 10 Auszeichnungen nach Hause nehmen.
Auszug aus der Rangliste:
Kat. 2007-2010
8d Dörig Kilian, Ennetbürgen
Kat. 2005/2006
5c Odermatt Fabian, Büren
10a Hurschler Stefan, Engelberg
10d Niederberger Mario, Dallenwil
11d Näpflin Urs, Wolfenschiessen
12g Arnold Manuel, Engelberg
Kat. 2003/2004
5a Durrer Jonas, Wolfenschiessen
5b Hurschler Stefan, Engelberg
Kat. 2001/2002
5a Mehr Lars, Wolfenschiessen
6a Hess Severin, Engelberg
27.05.2018
Marco und Martin mit Luzerner Kranz
Am letzten Sonntag fand in Hohenrain das Luzerner Kantonale Schwingfest statt. Bei sehr warmen Temperaturen starteten unsere Schwinger eher schlecht in den Wettkampf. Marco, Martin und Christian stellten ihre ersten zwei Gänge, Mäsi verlor im Anschwingen gegen Sven Schurtenberger, wobei er sich verletzte und den Wettkampf bereits nach dem ersten Gang aufgeben musste. Gute Besserung an Mäsi!!!
Die Schwinger wussten, dass sie jetzt aufholen müssen, sonst sieht es am Ende des Tages nicht nach Kranz aus... Marco zeigte dann sehr gute Leistungen und konnte alle 4 Gänge für sich entscheiden. Ebenfalls Martin, welcher aber noch ein Gestellter hinnehmen musste. Sie holten sich so die Kränze.
Gut Koni zeigte ebenfalls eine super Leistung und konnte im 6. Gang um den Kranz schwingen. Er hätte aber den letzten Gang gewinnen müssen, was ihm leider nicht gelang. Somit muss er weiterhin auf seinen ersten Kranz warten....
21.05.2018
Buebeschwinget Alpnach
Am Pfingstmontag fand in Alpnach das Jungschwingen statt. Von der Schwingersektion Nidwalden nahmen 22 Jungschwinger teil. Bei idealem Schwingerwetter konnten sich unsere Jungs gut in Szene setzen.
In der Kat. 2005/2006 konnte Barmettler Severin den Schlussgang für sich entscheiden und den Kategoriensieg holen.
19.05.2018
Buebeschwinget Beckenried
Am Pfingstsamstag fand in Beckenried das traditionelle Buebeschwinget statt. Wir konnten mit 22 Jungschwingern daran teilnehmen. Der sportliche Erfolg lässt sich sehen. Von der Nidwaldner Sektion standen nicht weniger als 5 Jungschwinger im Schlussgang. Bei der Kat. 2009/2010 konnte sich Näpflin Andreas den ersten Kategoriensieg feiern. Herzliche Gratulation dazu. Bei der Kat. 2005/2006 stand Barmettler Severin im Schlussgang, den er leider verlor. In der ältesten Kat. 2003/2004 standen sich die Klubkameraden Barmettler Renato und Durrer Jonas im Schlussgang gegenüber. Jonas konnte den Schlussgang schlussendlich gewinnen.
14.05.2018
Lars gewinnt ersten Kranz an seinem 22. Geburtstag
Gestern fand in Kägiswil das Ob- und Nidwaldner Kantonale statt. Mäsi ging als Kantonalfestsieger von letzter Woche als Favorit ins Rennen. Doch dieser wurde bereits im ersten Gang von Christian Schuler gestoppt. Später musste er noch gegen zwei andere Schwinger je einen Gestellten hinnehmen, und so reichte es heute um einen Viertel nicht in die Kränze.
Dafür hatte aber Lars Würsch einen sehr guten Tag. Mit zwei Niederlagen und drei Siegen bekam er es im 6. Gang mit dem Bündner Gast Roman Hochholdinger (Teilverbandskranzer) zu tun. In den letzten Schwingfesten verpasste Lars jedes mal den Kranz knapp, da er den letzten Gang meistens verloren hat. Heute kam alles anders... Er riskierte viel und konnte so den Bündner Gast am Boden bezwingen. Somit war klar, dass sich Lars mit dem Kranz sein grösstes Geburtstagsgeschenk gleich selber machte. Ganz herzliche Gratulation!!!
Ebenfalls den Kranz nach Hause nehmen konnten Scheuber Lutz, Hurschler Thomas, Odermatt Christian und Zimmermann Martin.
09.05.2018
Mäsi gewinnt das Schwyzer Kantonale
Am letzten Sonntag fand auf dem Sattel das Schwyzer Kantonale statt. Unsere Schwinger zeigten sehr gute Leistungen. Mäsi gewann souverän 4 Gänge (davon 2 Eidgenossen) und ein Gestellter und zog mit einem starken Notenblatt in den Schlussgang ein. Zwar war es der Tag von Martin Grab, welcher nach dem 6. Gang die Schwinghosen an den Nagel hängte, doch Mäsi "versaute" den Schwyzern die grosse Party und gewann im Schlussgang auch noch gegen Mike Müllestein.
Ganz Herzliche Gratulation!!!
Ebenfalls in die Kränze schwingten sich die Gebrüder Andreas und Christian Odermatt und Philipp Langenstein.
30.04.2018
Jungschwingertag Kerns
Gestern fand in Kerns der Jungschwingertag statt. Die Schwingersektion Nidwalden nahm mit 27 Jungschwingern teil. Wir konnten am Ende des Tages 17 Auszeichnungen gewinnen. In der Kat. 2009/2010 konnte sich Näpflin Andreas aus Wolfenschiessen den 2. Platz sichern. Ebenso erfolgreich waren Durrer Jonas und Barmettler Renato in der Kat. 2003/2004 mit den Rängen 2 bzw. 3.
30.04.2018
Thomas Hurschler mit Zuger Kranz
Am 22. April fand das erste Kranzfest statt. Mehrere Schwinger traten in Menzingen an. Mit nur einer Niederlage und einem Gestellten klassierte sich Thomi in den Kranz-Rängen. Eine eher längere Durststrecke ging zu Ende und er durfte sich endlich wieder mal einen Kranz aufsetzen lassen. Herzliche Gratulation!!!
Allen anderen Schwingern lief es nicht nach ihren Wünschen. Lukas Bernhard verletzte sich bereits im 1. Gang und muss für 2 Monaten pausieren. Wir wünschen ihm gute Genesung!!!
30.04.2018
Diverse Schwingfeste
Am 7. April erreichte Thomas Hurschler in Flüelen am Urner Rangschwinget den Schlussgang. Leider stellte er den Gang gegen Arnold Stefan und so gewannen zwei andere Schwinger das Fest.
Am Nichtkranzer-Schwinget erreichte Raffael Zimmermann den hervorragenden 4. Platz. Würsch Lars und Gut Koni konnten ebenfalls eine gute Rangierung herausschwingen.
Ebenfalls am 8. April fand in Muotathal das Schwinget statt. Dort klassierten sich Lussi Marco und Bernhard Lukas in den Top 10.
04.04.2018
Christian wird Zweiter in Ibach
Am Ostermontag startete für viele Schwinger die Freiluftsaison. Viele von uns gingen ans Frühjahrsschwinget nach Ibach. Am besten lief es hier Christian Odermatt. Mit nur einer Niederlage und fünf Siegen klassierte er sich auf dem 2. Platz.
Weitere Auszeichnungen holten Bernhard Luki, Hess Dominik, Langenstein Philipp und Würsch Lars.
04.04.2018
Hallenschwinget Sarnen und Engelberg
Die Aktiven der Schwingersektion Nidwalden starteten verhalten in die neue Saison. Da viele Leistungsträger noch verletzt oder im Aufbautraining sind, konnte man nicht ganz vorne mitschwingen. Jedoch setzten einige Jungs klare Zeichen, wie die Saison ablaufen soll.
In Sarnen zeigten Lukas Bernhard, Koni Gut und Christian Odermatt eine gute Leistung. Ebenfalls Auszeichnungen holen konnten Philipp Langenstein, Sepp Odermatt und Würsch Lars.
In Engelberg zeigte noch ein anderer Schwinger seine Qualitäten. Remo Odermatt klassierte sich mit nur einer Niederlage auf den dritten Rang. Dabei ist zu erwähnen, dass er im fünften Gang den Eidgenossen Andy Imhof gewann. Luki, Koni, Christian und auch Hurschler Thomas zeigten ebenfalls wieder ein solides Fest.
03.04.2018
Trainingslager der Aktiven in Thun
Bereits Ende Februar waren unsere aktiven Schwinger in Thun im Trainings-Weekend. Dort wurde konditionell, koordinativ und auch schwingerisch mit Vollgas auf die neue Saison trainiert. Nebst Schweiss gehörte auch die Kameradschaft in den Vordergrund. Hier ein paar Impressionen:
03.03.2018
Toni Niederberger gewinnt Sektions-Jassen
52 Sektionsmitglieder haben am Samstag im Restaurant Schlüssel in Dallenwil um die begehrten Preise gejasst. Das Preisjassen gewann Toni Niederberger aus Büren. Auf dem zweiten Platz stand Sepp Christen aus Wolfenschiessen und auf dem dritten Podestplatz war Reto von Büren vom Wiesenberg. Es gab sehr spannende Spiele und so hatten die einen etwas mehr Kartenglück als die anderen.
Der Gabentempel konnte dank folgenden Sponsoren mit schönen Preisen gefüllt werden: Eichhof, Arena Sport, Titlis Sportbahnen, Metzgerei Stalder, Volg Dallenwil.
23.11.2017
Billettbestellung fürs Innerschweizerische 2018
Ab sofort können wieder Tickets fürs Innerschweizerische Schwingfest in Ruswil vom 1. Juli 2018 bestellt werden. Leider müssen wir immer früher die Bestellungen abschicken, so dass wir gezwungen sind, nur bis Ende Jahr 2017 Bestellungen entgegen zu nehmen.